Kinderoptometrie, Visualtraining

Diese Seite befindet sich aktuell im Aufbau

PLZ 4

NameMichael Dienel
BerufsbezeichnungAugenoptikermeister, Optometrist HWK und Kinderoptometrist WVAO
UnternehmenAugenoptik Dienel
Straße und HausnummerRubensstraße 10
PLZ Ort42329 Wuppertal
Telefonnummer1782937890
E-Mail-Adresseoptikdienel@gmail.com
Screening bei Kleinkindern/Kindern/Jugendlichen auf visuelle AuffälligkeitenJa, bei mir/uns werden Screeningteste auf visuelle Auffälligkeiten angeboten
Optometrisches Visualtraining für KinderJa, bei mir/uns wird optometrischess Visualtraining bei visuellen Störungen angeboten und durchgeführt.
Prismenbrillenbestimmung durch die MKH (anerkannte Meßmethode)Ja, bei mir/uns wird die MKH Messmethode zur Ermittlung von prismatischen Brillengläsern angeboten.
Großes Angebot an KinderbrillenJa, bei mir/uns gibt es ein großes Angebot an Kinderbrillen, welche mit größter Sorgfalt angepasst werden.
Sportbrillen für KinderJa, ich/wir bieten Sportbrillen für Kinder an, die der DIN-Norm 58184 „Schulsporttaugliche Brillen“ entsprechen.
NameElfi Scheuer


BerufsbezeichnungAugenoptikermeisterin, Optometristin, Heilpraktikerin


UnternehmenVIA VISION Naturheilkunde und Optometrie


Straße und HausnummerDresdener Straße 49b


PLZ Ort44139 Dortmund


Telefonnummer0231 13773493


E-Mail-Adresseelfi.scheuer@gmail.com


Internetseitehttp://www.viavision-therapie.de


Screening bei Kleinkindern/Kindern/Jugendlichen auf visuelle AuffälligkeitenJa, bei mir/uns werden Screeningteste auf visuelle Auffälligkeiten angeboten


Optometrische Augenvermessung (Funktionsteste, visuelle Analyse) zur Klassifizierung für ein Visualtraining, bei visuellen AuffälligkeitenJa, bei mir/uns werden optometrische Augenmessungen zum Erkennen von visuellen Störungen bei Kindern angeboten, die Grundlage für ein optometrisches Visualtraining sind.


Optometrisches Visualtraining für KinderJa, bei mir/uns wird optometrischess Visualtraining bei visuellen Störungen angeboten und durchgeführt.


Prismenbrillenbestimmung durch die MKH (anerkannte Meßmethode)Ja, bei mir/uns wird die MKH Messmethode zur Ermittlung von prismatischen Brillengläsern angeboten.


Weiterführende Spezialisierungen und Zusatzqualifikationen:Augenhintergrunduntersuchungen Kräuterheilkunde Homöopathie Physikalische Therapie: Vibrations-, Magnetfeld-, Lichttherapie Mikronährstofftherapie  Labordiagnostik und weitere
NameMarkus Elmendorf


BerufsbezeichnungHeilpraktiker


UnternehmenPraxis für Sehverhalten


Straße und HausnummerBleichstr. 10


PLZ Ort45468 Mülheim an der Ruhr


Telefonnummer02089408956


E-Mail-Adressehallo@sehveerhalten.de


Internetseitehttp://www.sehverhalten.de


Beschreibung der Tätigkeit/SpezialisierungFunktionaloptometrie, Visualtraining, visuelle Entwicklungstherapie, SIM, Aufrichtungsprozeß, Hörtherapie nach Tomatis, Test der Lesegeschwindigkeit, Biologisches Dekodieren, ErlebnisReise Geburt, pränatale Körpertherapie. Unterstützung bei LRS, AD(H)S, Dyskalkulie, Legasthenie
NameMaike Bröckmann
BerufsbezeichnungKinderoptometristin
UnternehmenKinderoptometrie Böwing
Straße und HausnummerRochfordstr. 38
PLZ Ort45721 Haltern am See
Telefonnummer0151-20704149
E-Mail-Adressemaike.boewing@gmx.de
Internetseitekinderoptometrie-boewing.de
Beschreibung der Tätigkeit/Spezialisierung– Anamnese- Visuelle Analyse- Skiaskopie- Optometrisches Visual Training- Prismenmessung
NameBenedikt Mayer


BerufsbezeichnungAugenoptikermeister


UnternehmenSehzentrum Optik Mayer


Straße und HausnummerBusmannstraße 60


PLZ Ort47623 Kevelaer


Telefonnummer02832 5470


E-Mail-Adresseinfo@optiger.de


Internetseitehttp://www.optiger.de


Screening bei Kleinkindern/Kindern/Jugendlichen auf visuelle AuffälligkeitenJa, bei mir/uns werden Screeningteste auf visuelle Auffälligkeiten angeboten


Optometrische Augenvermessung (Funktionsteste, visuelle Analyse) zur Klassifizierung für ein Visualtraining, bei visuellen AuffälligkeitenJa, bei mir/uns werden optometrische Augenmessungen zum Erkennen von visuellen Störungen bei Kindern angeboten, die Grundlage für ein optometrisches Visualtraining sind.


Optometrisches Visualtraining für KinderJa, bei mir/uns wird optometrischess Visualtraining bei visuellen Störungen angeboten und durchgeführt.


Prismenbrillenbestimmung durch die MKH (anerkannte Meßmethode)Ja, bei mir/uns wird die MKH Messmethode zur Ermittlung von prismatischen Brillengläsern angeboten.


Großes Angebot an KinderbrillenJa, bei mir/uns gibt es ein großes Angebot an Kinderbrillen, welche mit größter Sorgfalt angepasst werden.


Sportbrillen für KinderJa, ich/wir bieten Sportbrillen für Kinder an, die der DIN-Norm 58184 „Schulsporttaugliche Brillen“ entsprechen.


Wir passen vergrößernde Sehhilfen anJa, ich/wir bieten eine Versorgung mit vergrößernden Sehhilfen für Kinder mit Sehbehinderungen.
NameMartin Gebker


Berufsbezeichnungstaatlich geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister


UnternehmenGebker Optik


Straße und HausnummerOststraße 24


PLZ Ort48599 Gronau-Epe


Telefonnummer02565-4053940


E-Mail-Adressemail@gebker-optik.com


Internetseitehttp://www.gebker-optik.com


Screening bei Kleinkindern/Kindern/Jugendlichen auf visuelle AuffälligkeitenJa, bei mir/uns werden Screeningteste auf visuelle Auffälligkeiten angeboten


Optometrische Augenvermessung (Funktionsteste, visuelle Analyse) zur Klassifizierung für ein Visualtraining, bei visuellen AuffälligkeitenJa, bei mir/uns werden optometrische Augenmessungen zum Erkennen von visuellen Störungen bei Kindern angeboten, die Grundlage für ein optometrisches Visualtraining sind.


Prismenbrillenbestimmung durch die MKH (anerkannte Meßmethode)Ja, bei mir/uns wird die MKH Messmethode zur Ermittlung von prismatischen Brillengläsern angeboten.


Großes Angebot an KinderbrillenJa, bei mir/uns gibt es ein großes Angebot an Kinderbrillen, welche mit größter Sorgfalt angepasst werden.


Sportbrillen für KinderJa, ich/wir bieten Sportbrillen für Kinder an, die der DIN-Norm 58184 „Schulsporttaugliche Brillen“ entsprechen.


Weiterführende Spezialisierungen und Zusatzqualifikationen:Analyse der visuellen Funktionen und optometrische Sehschärfenbestimmung für Ferne und Nähe vom Kleinkind bis zum Erwachsenen. Funktionsteste, Skiaskopie, Plusoptix, Easyscan, Ophthalmoskopie, Prismenbestimmung, Winkelfehlsichtigkeit (MKH), Amblyopiemanagement, Analyse des Dämmerungssehens u.v.m.

NameAlexandra Hilge


BerufsbezeichnungAugenoptikermeisterin, Spezialistin für Kinderoptometrie, psychologische Beraterin


Unternehmeneyemotion individuelles Sehtraining


Straße und HausnummerTelgter Damm 2


PLZ Ort49549 Ladbergen


Telefonnummer4917661513598


E-Mail-Adresseinfo@eye-motion.info


Internetseitehttp://www.eye-motion.info


Beschreibung der Tätigkeit/SpezialisierungAnalyse der visuellen Funktionen bei Kindern jeden Alters und Erwachsenen, optometrisches Visualtraining, Sehschärfenbestimmung in Ferne und Nähe, Prismenmessung, Prüfung auf Winkelfehlsichtigkeit, Management bei Amblyopie und Strabismus, Ermittlung von Brillenglaswerten